Biografie im Erinnerungsportal, kein Stolperstein vorhanden
Fritz Paul Krämer, *1905
Zeuge Jehovas
nach Grenzübertritt zur Schweiz erschossen
Bremen-Neustadt
ehemalige Straßenbezeichnung: Neue Wallstraße 9
Fritz Paul Krämer
Fritz Paul Krämer wurde am 24.1.1905 in Bremen als Sohn von Friedrich Karl und Susanne Krämer, geb. Sowade, geboren. Nach der Volksschule fuhr er zunächst mit 14 Jahren als Schiffsjunge zur See. Später wohnte er in Hamburg.
1922 zog Fritz Krämer wieder aus Hamburg nach Bremen, wo er bei seiner Mutter lebte und bis 1928 als Packer in der Kaiserbrauerei Beck & May arbeitete. Er war gewerkschaftlich im Transport-, Lebensmittel- und Getränkeverband organisiert. Ab 1928 fuhr er erneut zur See; zeitweise war er ohne Beschäftigung.
Im Juni 1933 heiratete er die 1910 in Bremen geborene Marie Löhmann. Das Paar zog in die Neue Wallstraße 9 in der Neustadt.
Am 18.4.1940 wurde Fritz Krämer zur Marine nach Leer eingezogen. Als Zeuge Jehovas verweigerte er den Fahneneid; er wurde verhaftet, in Wilhelmshaven inhaftiert und nach Berlin überstellt, wo er im Februar 1941 wegen Wehrkraftzersetzung zu vier Jahren Haft auf Bewährung unter Anrechnung der sieben Monate Untersuchungshaft verurteilt wurde. Die „Bewährung“ erfolgte in der 6. Kompanie des Landesschützenbatallions 406 in Baden-Württemberg.
Aus diesem Dienst floh er in unmittelbarer Nähe der Schweizer Grenze und wurde im Kanton Schaffhausen „auf der Flucht erschossen“. Er wurde noch lebend mit durchschossener Lunge auf Schweizer Territorium aufgefunden und starb kurz darauf. Er wurde im Krematorium in Zürich aufgebahrt.
Die 1929 geborene Tochter Susanne Krämer erhielt keine Wiedergutmachungsleistungen. Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg von 1956 wurde Fritz Krämer als Fahnenflüchtiger, nicht als Opfer des Nationalsozialismus eingestuft.
Es kann kein Stolperstein verlegt werden, da die Neue Wallstraße heute nicht mehr existiert (Brauerei Gelände).
Christine Nitsche-Gleim/Michael Berthold (2019)
Informationsquellen:
StA Bremen Akte 4,54-E937, Einwohnermeldekartei
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/LandschtzBat/Gliederung.htm
Weitere Informationen:
Glossarbeitrag Jehovas Zeugen